Назад

Відповіді Німецька мова 9 клас Сотникова 2017. ГДЗ

Відповіді Німецька мова 9 клас Сотникова 2017. ГДЗ
Реклама:

Wozu benutzt du welche Medien? Schreibe einen Beitrag für das Internet–Forum

Medien sind allgegenwärtig und bestimmen immer mehr unser Leben. Doch was macht die Qualität von Zeitung, Fernsehen, Radio oder Internet aus? Was sind die Unterschiede, wozu nutzt man sie und worauf sollte man achten?
Medien – dieses Wort hast du sicher schon oft gehört. Es wird heute meist mit Massenmedien wie Fernsehen und Tageszeitung gleichgesetzt. Im eigentlichen Sinne, sind Medien Überträger von Informationen.
Fernsehen
Es ist wohl noch immer eines der beliebtesten Medien und hat wirklich eine Menge zu bieten. Der richtige und verantwortungsvolle Umgang ist die Voraussetzung dafür, dass es dir wirklich nützt und dich nicht nur ablenkt.
Internet
Dieses noch sehr junge Medium ist vielseitig und vereint gewissermaßen alle Medien in sich. Es bietet ungeahnte Möglichkeiten, jedoch solltest du darauf achten, dich nicht in den Weiten des WWW zu verlieren.
Radio
Obwohl es schon seit einer ganzen Weile den Hörfunk gibt und es schon ein Massenmedium war, als man von Fernsehern nur träumen konnte, ist es immer noch ein wichtiges Medium. Sehr viele Menschen nutzen es täglich mehrmals, manche haben das Radio auch einfach immer im Hintergrund laufen. Es gibt eine große Auswahl von Sendern mit unterschiedlichsten Programmangeboten.
Tageszeitungen
Obwohl es eines der "älteren" Medien ist, ist es nach wie vor aktuell und wichtig. Es informiert uns sehr umfangreich über das tagesaktuelle Geschehen, liefert Hintergründe und Informationen aus der eigenen Stadt und der ganzen Welt.
Zeitschriften
Eine Zeitschrift erscheint nicht so häufig wie eine Zeitung. Manche erscheinen wöchentlich, andere monatlich, das kommt ganz auf die Zeitschrift an. Im Gegensatz zur Tageszeitung geht es bei einer Zeitschrift um ein bestimmtes Thema. Das reicht von Klatsch und Tratsch über Mode, Sport, Musik, Nachrichten, Computer bis zu wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Bücher
Das Buch ist unter den Medien eines der ältesten. Schon im Mittelalter gab es Bücher. Heute können alle Kinder in der Schule lesen lernen und Bücher finden sich in fast jedem Haushalt. Es gibt eine unendliche Vielfalt an Lektüre, egal ob Unterhaltungsliteratur, Lexika oder Fachbücher.