Відповіді Німецька мова 9 клас Сотникова 2017. ГДЗ
.jpg?1741082802)
Geschichten schreiben.
Wie geht die Geschichte weiter? Lies den Anfang der Inhaltsangabe und schreibe die Geschichte bis zu Ende.
«Freitag, der 13.» von Birgit Richter
Die Geschichte erzählt über den 13–jährigen Moritz, bei dem an einem Freitag alles schief geht. Seine Mutter geht wieder arbeiten, deshalb muss Moritz manchmal frühmorgens allein aufstehen. Aber an diesem Freitag verschläft er, die Tasse mit Milch fällt herunter, auf dem Weg zur Schule stehen natürlich alle Ampeln auf Rot, eine Katze läuft vor ihm von links nach rechts über die Straße, im Diktat bekommt er als Einziger in der Klasse eine Vier und zu allem Unglück hat er auch noch seinen Wohnungsschlüssel verloren.
Für so viel Pech hat Moritz nur eine Erklärung: «Heute ist Freitag, der 13. und der Tag hat Schuld an allem.» Zum Glück kommt die freundliche Nachbarin Frau Wurst ins Spiel. Sie lädt Moritz zu einer Tasse Kakao ein und dann reden beide über seine Pecherlebnisse. Und Moritz versteht plötzlich das es alles nicht so eindeutig war…Am Ende kommt Moritz zur Erkenntnis, dass vieles, was an diesem Tag schief gelaufen ist, seine eigene Schuld war und anderes nur Zufall. Die Quintessenz ist, wer an einen Pechtag glaubt, ist selber Schuld.
Jetzt ist es für ihn klar, dass wenn es etwas Schlimmes passiert, soll man damit zurechtkommen und alles wird OK sein.