Відповіді Німецька мова 9 клас Сотникова 2017. ГДЗ
.jpg?1741031484)
Ergänze die Regel mit den Wörtern aus dem Kasten und finde passende Beispiele im Text.
1) Die Relativsätze antworten auf die Fragen «Welcher und was für ein(e)?».
2) Am Anfang der Relativsätze stehen Relativpronomen, z. B.: die, der, das und so weiter. Vor den Relativpronomen können auch Präpositionen stehen (mit, von, bei usw.), z. B.: mit wem, für wen und so weiter.
3) Die Relativpronomen ersetzen das Substantiv und ihre Formen sind in vielen Fällen mit den Artikeln identisch.
4) Aber im Genitiv (Singular- und Pluralformen) und im Dativ Plural sind die Relativpronomen anders als Artikel, und zwar: dessen, deren, denen, z. B.: Das ist ein Junge, dessen Vater heute nicht gekommen ist.
5) Das grammatische Geschlecht des Relativpronomens (im Singular) bestimmt man nach dem Geschlecht des Substantivs im Hauptsatz. Den Kasus bestimmt man nach syntaktischen Relationen im Relativsatz, z. B.: Hier tritt ein Schauspieler auf. Den Schauspieler kenne ich gut. - Hier tritt ein Schauspieler auf, den ich gut kenne.