ГДЗ Німецька мова 7 клас Басай (2024)
.jpg?1737045056)
Arbeitet in Kleingruppen. Wählt eine der Sehenswürdigkeiten aus, recherchiert die Informationen darüber, macht ein Projekt und stellt es in der Klasse vor. Beantwortet in eurem Projekt die W–Fragen: Wer? Wo? Wann? Warum? Wozu?
Der Potsdamer Platz in Berlin
1. Wer?
Der Potsdamer Platz ist ein historischer und kultureller Treffpunkt in Berlin. Internationale Architekten wie Renzo Piano und Helmut Jahn haben den Platz nach der Wiedervereinigung mitgestaltet.
2. Wo?
Der Potsdamer Platz befindet sich im Zentrum von Berlin, im Stadtteil Mitte. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Tiergarten und zum Brandenburger Tor, einem weiteren wichtigen Wahrzeichen der Stadt.
3. Wann?
Der Potsdamer Platz hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands in den 1990er Jahren begann der Wiederaufbau und die Neugestaltung des Platzes, die ihn zu einem modernen Stadtzentrum machte.
4. Warum?
Heute ist der Platz ein Zeichen für die Modernisierung und die Zukunftsorientierung der Stadt.
5. Wozu?
Der Potsdamer Platz dient heute als multifunktionales Zentrum. Er beherbergt zahlreiche Büros, Hotels, Geschäfte, Restaurants, Kinos und Theater.